
Durch einen Sieg im letzten Saisonspiel hat sich unsere fünfte Herrenmannschaft den Meisterschaftstitel in der Kreisklasse D gesichert. Außerdem waren in der letzten Woche der Saison noch unsere Zweite Mannschaft und unsere U19 im Einsatz.
Herren V – TTC Wiesloch-Baiertal IX 8:2
Unserer Fünften gelang zu Hause gegen die neunte Mannschaft aus Wiesloch-Baiertal ein souveräner 8:2 Erfolg. Geschlagen geben mussten sich hierbei nur knapp Matthias in seinem ersten Einzel und unsere Jugendersatzspieler Eric und Benjamin, die zum Saisonabschluss noch einmal gemeinsam im Doppel antreten durften. Ansonsten hielten sich Dirk, Matthias, Patrick und Sergii schadlos und konnten alle weiteren Spiele gewinnen.
Dieses letzte Spiel war die Krönung einer sehr starken Debütsaison unserer fünften Mannschaft, die sich mit nur einer Niederlage souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse D gesichert hat.
TTC Wiesloch-Baiertal II – Herren II 9:6
Ebenfalls gegen Baiertal antreten musste letzte Woche unsere zweite Herrenmannschaft. Am Montag traf man auswärts auf deren zweite Mannschaft. Nach dem bereits sicheren Klassenerhalt in der Kreisliga ging es darum, sich mit einem guten Spiel aus der Saison zu verabschieden. Und auch wenn es nicht ganz zu einem Punkt reichte, lieferten Andreas, Heiko, Salvatore, Marcel, Anthony und Frederic den Gastgebern bis zum Ende einen spannenden Kampf. Während Heiko und Salvatore alle Einzel und ihr Doppel gewinnen konnten, waren es vor allem das starke hintere Paarkreuz der Baiertaler, sowie deren zwei gewonnene Doppel, die am Ende den Ausschlag gaben. Den sechsten Punkt für unsere Jungs steuerte Andreas bei.
Trotz der knappen Niederlage kann unsere zweite Mannschaft nach dem erreichten Klassenerhalt in der Premierensaison in der Kreisliga erhobenen Hauptes und zufrieden in die Sommerpause gehen.
SG-Steinachtal – Jungen U19 9:1
John, Tristan, Erik und Benny mussten sich im letzten Saisonspiel der U19 mit 1:9 in Steinachtal geschlagen geben. Trotz einiger guter Ballwechsel und enger Spiele gelang es am Ende nur Erik, einen Ehrenpunkt für die Tischtennisfreunde zu sichern. Damit ging für unsere Jungs eine durchwachsene Saison ohne Sieg zu Ende, in der sie sich oft mit deutlich älteren Jugendlichen messen mussten. Die lange Sommerpause kann nun genutzt werden, um fleißig zu trainieren und im nächsten Jahr mit neuer Motivation und Kraft angreifen zu können.