
In der vergangenen Woche waren alle fünf Herrenmannschaften sowie die U19 der Tischtennisfreunde gefordert. Während es für die meisten Mannschaften das vorletzte Spiel der Saison war, hat unsere erste Mannschaft die Saison damit bereits beendet.
Herren I – TSG Eintracht Plankstadt II 2:9
Die TTF I empfingen am vergangenen Freitag den Tabellenführer aus Plankstadt und mussten dabei auf unseren Spitzenspieler David verzichten. Damit ging es für die restlichen TTFler darum, sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Und Marc, Daniel, Jan, Alex, Andreas und Norbert gaben dafür alles. So konnten Daniel und Andreas in ihren Einzeln zwei Ehrenpunkte sichern. Und auch Marc/Jan im Doppel sowie Daniel und Marc in ihren zweiten Einzeln waren bei ihren 2:3 Niederlagen nah an weiteren Erfolgen dran. Am Ende blieb es aber leider bei der deutlichen 2:9 Niederlage, die aber auch durchaus hätte knapper ausfallen können.
Unsere erste Mannschaft beendet ihre Saison in einer starken Bezirksklasse auf einem guten Mittelfeldplatz, für die genaue Platzierung müssen noch die letzten Spiele der anderen Mannschaften abgewartet werden.
TTC Hirschhorn I – Herren II 9:1
Mit einem stark ersatzgeschwächten Team, das durch Florian und Peter aus der dritten Mannschaft sowie Sergii aus der vierten Mannschaft verstärkt wurde, trat die zweite Mannschaft gegen den Tabellenführer an. Trotz des unermüdlichen Einsatzes und einiger bemerkenswerter Ballwechsel musste sie sich am Ende deutlich geschlagen geben.
Salvatore und Marcel verloren ihr Doppel unglücklich, und in einem besonders spannenden Einzel unterlag Marcel dem Hirschhorner Einser denkbar knapp mit 10:12 im fünften Satz. Auch in den anderen Einzelspielen zeigte unsere Zweite Mannschaft gute Leistungen, doch am Ende setzte sich die Überlegenheit der Hirschhorner durch.

Anthony gelang es, den Ehrenpunkt für die Mannschaft zu sichern, ein kleiner Lichtblick in einem ansonsten schwierigen Spiel. Das letzte Spiel der Saison findet am kommenden Samstag gegen die Spielgemeinschaft Hockenheim/Reilingen statt. Die Mannschaft wird alles daransetzen, sich mit einem positiven Ergebnis aus der Saison zu verabschieden.
Herren III – TV Schlierbach I 4:6
Eine ganz knappe Niederlage gab es am Donnerstag für unsere dritte Herrenmannschaft. Zu Hause musste man sich der ersten Mannschaft aus Schlierbach mit 4:6 geschlagen geben.
Entscheidend waren vor allem die sehr starken Spieler im vorderen Paarkreuz der Gäste, die sowohl ihr Doppel gewannen als auch Florian und Norbert in den Einzeln in Schach hielten. Im hinteren Paarkreuz konnten Peter und Patrick ihr Doppel sowie insgesamt drei Einzel gewinnen. Leider gelang es somit am Ende knapp nicht, die Punkte in Wiesloch zu behalten.
Herren IV – SV 02 Altneudorf II 7:3
Erfreulicher verlief das Spiel unserer vierten Mannschaft am Mittwoch. Gegen die Zweite Mannschaft aus Altneudorf gelang Sergii, Christoph, Patrick und Benjamin ein klarer 7:3 Sieg. Das Fundament für den Erfolg legten die beiden gewonnenen Doppel, danach steuerten alle Spieler der Tischtennisfreunde einen Einzelerfolg bei, Benjamin sogar zwei.
TTC St. Leon-Rot 2013 e.V. V – Herren V 5:5
Eine Punkteteilung gab es am Freitag in St. Leon Rot, als dort unsere fünfte Mannschaft zu Gast war. Dabei sah alles zunächst nach einem klaren Erfolg für unsere Jungs aus. Sowohl Patrick und Heinz als auch Eric und Benjamin konnten ihr Doppel gewinnen, anschließend waren Heinz und Patrick auch in ihren ersten Einzeln erfolgreich und man führte deutlich mit 4:0. Danach ging den Tischtennisfreunden aber etwas die Puste aus und lediglich Patrick konnte noch einen weiteren Punkt beisteuern. So reichte es nach dem guten Start am Ende nur zu einem etwas enttäuschenden 5:5 Unentschieden.

Jungen U19 – TTC Schwarz-Gold St. Ilgen 4:6
In einem packenden Duell um Platz 2 musste sich die U19 der Tischtennisfreunde am vergangenen Spieltag knapp geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht zum Sieg.
Tristan konnte doppelt punkten. Im wichtigen Spiel gegen den starken St. Ilgener zeigte er dann allerdings nicht sein bestes Tischtennis. Im weiteren Spielverlauf trugen John und Emil mit jeweils einem Einzelsieg zum Punktekonto bei. Besonders bitter verlief das Spiel für Kareem, der sich in einem spannenden Fünf-Satz-Match denkbar knapp geschlagen geben musste. Trotz einer starken Leistung reichte es am Ende nicht zum Sieg.
Bereits am kommenden Donnerstag hat die U19 die Möglichkeit, Wiedergutmachung zu betreiben. Dann empfängt sie im heimischen Umfeld die Spielgemeinschaft Wiesenbach/Bammental. Die U19 ist hoch motiviert, vor heimischem Publikum zu punkten und den zweiten Tabellenplatz zurückzuerobern.