Tischtennisfreunde dominieren D Klassen

Herren II - ASV Eppelheim

In den letzten beiden Wochen waren die zweite, vierte und fünfte Mannschaft sowie die Jugend der Tischtennisfreunde gefordert. Und vor allem die Vierte und Fünfte können einen sehr gelungenen Saisonstart feiern, beide stehen nach den ersten Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz in ihrer jeweiligen D Klassen Staffel.

Erwachsene II

Unsere zweite Mannschaft musste vergangenen Donnerstag zu Hause gegen Eppelheim antreten.
Und die Partie begann optimal: Alle drei Eingangsdoppel konnten gewonnen werden und legten den Grundstein für die frühe Führung. Auch im ersten Einzel lief es rund, als Patrick seinen Gegner souverän dominierte und auf 4:0 erhöhte.

Danach wendete sich das Blatt: Marcel erwischte einen schwarzen Tag und blieb im Einzel sieglos. Obwohl Salvatore sein erstes Einzel souverän gewann, entwickelte sich die Partie dramatisch. Frederic, Norbert und Sergii kämpften leidenschaftlich, mussten sich aber jeweils im fünften Satz geschlagen geben.

In der zweiten Einzelrunde konnten nur noch Salvatore und Sergii punkten, wodurch Eppelheim das Spiel drehte. Der Spielstand erforderte schließlich das Entscheidungsdoppel, das über Unentschieden oder Niederlage entscheiden musste. Hier bewies die zweite Mannschaft, dass ihre Doppelstärke an diesem Abend unschlagbar war: Sie holten den vierten Doppelsieg des Abends und sicherten damit das verdiente Unentschieden.

Schon am Freitag hat die zweite Mannschaft die nächste Chance auf Punkte, wenn sie im Heimspiel die SG Nußloch empfängt.

Erwachsene IV

Unsere Vierte hatte gleich zwei Spiele. Zunächst empfing man zu Hause die dritte Mannschaft aus Rettigheim. Hier entwickelte sich eine spannende Partie, die am Ende knapp mit einem Unentschieden endete. Spieler des Abends war Sergii, der beide Einzel gewinnen konnte, aber auch Christoph, Sebastian und Dieter konnten jeweils einen Einzel- und/oder Doppelpunkt beitragen.

Weiter ging es am vergangenen Sonntag auswärts in Altlussheim. Hier stand es zunächst nach den Doppeln noch ausgeglichen 1:1, in den Einzeln trumpften die Tischtennisfreunde dann aber auf. Zwar musste sich Christoph zweimal knapp geschlagen geben, aber Sergii, Benjamin und Patrick konnten alle weiteren Einzel gewinnen und so gab es am Ende einen klaren 7:3 Auswärtssieg zu feiern.

Erwachsene V

Auch unsere Fünfte ist weiter auf der Erfolgsspur und sicherte sich gegen Mauer den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Heinz, Benjamin, Dieter sowie Tristan aus unserer U19 zeigten einen souveränen Auftritt und siegten am Ende klar mit 8:2.

Sowohl unsere Vierte als auch unsere Fünfte verteidigen damit ihre Tabellenführung in ihrer jeweiligen D Klassen Staffel.

Jugend U19

Das erste Spiel der Saison bestritt das Team zu Hause gegen die DJK Dossenheim II. Obwohl die Mannschaft gute Leistungen zeigte, konnten nur John und Kareem punkten. Das erste Spiel in der neuen Liga ging so mit einer deutlichen 2:8 Niederlage verloren.

Auswärts beim TV Brühl knapp geschlagen

Im zweiten Spiel trat die U19 auswärts beim TV Brühl an. Die Jungs zeigten erneut einen kämpferischen Auftritt und rangen die Gegner oft in den fünften Satz. Hier konnte Tristan mit einem Doppelpunkt überzeugen, und auch Kareem steuerte einen Punkt bei. Am Ende reichte es aber wieder nicht für Zählbares, und das Spiel endete mit 3:7 ohne Punkte für das Team.

Die nächste Gelegenheit auf die ersten Saisonpunkte bietet sich der U19 am 16. Oktober. Beim Heimspiel gegen den TTC Schw-Gold St. Ilgen wird die Mannschaft alles geben, um den ersten Sieg in der Kreisliga einzufahren.

Jugend U15

Die U15-Mannschaft setzt ihren beeindruckenden Saisonstart fort und hat nach drei Spielen weiterhin eine weiße Weste! Die Jungs bewiesen in den jüngsten Partien sowohl Dominanz als auch Nervenstärke.

Im zweiten Spiel der Saison empfing das Team die neue Jugendmannschaft des TV Mauer zu Hause. Von Beginn an ließen unsere Jungs keinen Zweifel aufkommen: Sie dominierten das Spiel vom ersten Ballwechsel an und sicherten sich einen ungefährdeten Sieg. Hier zeigten sie, wie stark sie als Team sind, wenn alles läuft.

Anschließend stand eine deutlich schwierigere Aufgabe auf dem Programm: das Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. TTC Ketsch. Es wurde ein erwartet schweres Spiel, doch die U15 lieferte eine herausragende, geschlossene Mannschaftsleistung ab. Am Ende stand ein knapper, aber hochverdienter 6:4 Auswärtssieg zu Buche, der die Spitzenposition weiter festigt.

Die Erfolgsserie soll am 23.10.2025 im nächsten Heimspiel fortgesetzt werden. Dann empfängt die ungeschlagene U15-Mannschaft die zweite Vertretung der TSG 78 Heidelberg.